und die der sie er das den in es zu so ein ich dem nicht sich aber sprach mit auf daß du ihm Da als war da eine ihr an Der einen ihn von wie ist wieder unun dede König ging was auch noch will war, mir sagte antwortete Als aus hatte kam wenn im seine vor Die sein nach wollte Sie zum rief wir einem nur mich dich bei »ich dir sah des bis Frau wo ward hat für doch alle einmal Er hatte, nahm nun über nichts um Es ließ Und alles andern ins ganz datdat weil zur er, Nun wohl einer seinen seinem kam, Das mein schon zwei habe dachte damit soll uns waren mehr fragte hehe denn am immer Mädchen drei dann soso mußte kein ihre bin machte wäre inin Haus keine hast seiner stand Mann sädsäd sollte wird euch Wald endlich sese Wasser Vater auf, konnte »was Königin durch Zeit sie, setzte Bruder ihnen etwas gab an, haben unter lange fing sprang muß Tag legte denden kann Jäger nicht, bist kamen sind »das hinaus Wolf große Fuchs Wie meine vom wollte, Aber Herr undund ihren andere DoDo asas selbst großen ob oder waren, Morgen Tochter war. Königstochter darin zog voll sondern dein lief Welt Kind Türe Feuer erst »du Nacht hier gut wollen Augen gleich dodo hin alte davon »es sollst fort hörte Schloß Darauf wußte man wer zusammen niemand isis brachte schöne Gold ihrem Mutter »Das sieben sonst gar goldenen Hand trug saß gingen weiter beiden »wenn junge Sprach nichnich bald sehen hatte. Leben hinter ist, Herz fort. heraus Kinder zu, Baum »Ich hinein sprachen darauf Kopf Weg ganze ab, blieb weis ohne ja Hans Dann »Was hatten Gretel warf tat führte ikik hätte heim fiel allein ganzen Mann, paar trat aus, Jungfrau fort, Hochzeit Vogel upup Endlich stieg hab derder viel fand dieser goldene hieß gehen günggüng Erde werden ihrer sich, schönen Königssohn sah, emem gerade holte heilige Brüder oben »nun Katze einander »die Alte meinte meinem arme stellte Pferd »so tot Tiere wöörwöör enen also erzählte großer schlug Am Bett kannst gerne guten wäre, lieber mußt Freude Brot hielt Petrus ein, neben werden, hat, wenig Glück konnte, Stück lag meinen aber, toto diese alten keinen Wirt siksik hothot haben, so viel laß kamen, Braut mymy Haus, kommen Leute Königs Walde deine zwölf willst dudu willwill es, eines kleinen beide kommt Wein Bürle Lustig wollten daran gute In König, hinein, Herzen Fenster Frau, mirs eins warum schön besser Stein mitmit Schneider Dummling allen Wald, Tage gekommen bat fertig watwat dazu machen, sein, zweite dabei dritte »Ach, »der Tag, beim Geld rechtrecht ehrehr werden. geht gewesen jedem hatten, hinab klopfte Vater, herab sagen Abend essen riefen Abends Herrn »Ja,« Schneiderlein Ende schlief Arbeit geh wirst Diener ihm, könnte »wir Tier Fuchs, FruFru Wagen liebe eben aller dafür Hänsel Brunnen herum suchte hörte, ließen vier unser jetzt Lust recht Gestalt deinem hob »wer lange, tun »da hätte. sagten steckte ward, Junge dirs aufs erschrak Hund Tod awerstawerst »Guten Teufel Menschen Stube »Ach,« stehen merkte Sohn großes geschwind herum, hinein. sechs Johannes kommen, Also Jüngling Koch Mann,Mann, ee selber weiter, anders heraus, zurück Kind, »wie komm Kammer sollte, hinaus. Essen demdem sollten sahen mitten kleine nicht.« setzten faßte gehört Müller Mädchen, schrie Antwortete Schwesterchen manman Caterlieschen während wurde Jahre konnte. sollen her fest machen Schneewittchen Tür hinauf lag, haben.« gehen, Kleider Finger wäre. mußten Gott »lieber nichts, liegen Sonne Himmel jeden dritten Wenn »und »Nein,« »aber deiner ans gegangen ein. auf. wurden lebten böse Faß Fru,Fru, enenenen nochnoch nunu vonvon VagelVagel Löwe Baum, Ich Hause herein ab daher unten sollt gegen herab, erste Ein Jahr Bauer Der nach, draußen Hexe ichs ritt deinen Ecke wären länger »So herbei zogen flog Tisch lang Ranzen Stadt Not um, mir, sein.« gesagt sollte. heran zeigte »ach, du?« weit Blut Raben Kuh stand, kleines los gesehen still unsere Hände jemand »mein Ruhe lassen, aus. freute Treppe schönste Berg seid Sohn, Hähnchen müde macht ookook eneene Gast Sperling abermals treue geben können gegeben jüngste weinte Stimme »Ach sitzt laut armen Leib Haare saßen »wo könnt Fuß Die Jäger, schöner Magd doordoor MannMann Sack Drachen Tuch Daumesdick Märchen groß geworden an. zweiten Luft ersten lebendig schön, dich, hernach hinten »Ja, Holz Unglück werden.« wollte. Kinder, möchte hin, machen. Keller Garten Mutter, schaute geben, her, wilden Königin, tausend Hand, Abend, Asche haddhadd hen,hen, Hans, erer sehr finden wohl, kehrte mag eher viele zuletzt so gut Reich glücklich Ring du, ihm. Angst älteste geschah »Ei, nicht. eure gebracht ich, Gemahlin vergnügt Wolf, wies Spielmann bringen, Vöglein gegessen erkannte armer anan dochdoch ganßganß kannkann vörvör Schwein Aschenputtel Esel Brief Ziege welche saß, frisch Platz kroch Was danach rechte schönes konnten würde Nicht essen, mit, auf.« öffnete satt weißen Kopf, Weg, und gebracht, streckte Hals machten nehmen, Schlüssel Schloß, Feuer, hinauf, zurück, hinaus, schnitt Schneider, dahin fingen nieder, Bauer, »sie Bauern Rücken liefen Stunde Stiefmutter Mutter.« gaben henhen gut, Hans.« Liebe sehen, lieb Wort Land sei daraus da, erblickte, laufen hast, herein, packte Gevatter daheim »jetzt kaum all geben.« holen, lachte »Du stieß Taler Fuhrmann darf habt fuhr fielen er. »O kommen.« wollt schnell liegt Fleisch band Hase weiter. lustig Tochter, herunter gutes Kaum stünnstünn DeDe wullwull mich, »Wo hier, Tischchen HäsichenHäsichen Lamm dessen dort waren. standen niemals Tasche sind, gewiss holen Eltern nehmen Engel geriet lassen. jeder Gesicht Tisch, Riese Maus Katze, »geh Haus. Dinge »willst heim, königliche sagen, Licht reichte Wirt, Hunde Pferde Gewalt Alte, liebes getreue laßt hat.« Auf Hof Hühnchen Bier zu. lagen gefiel wedderwedder wolwol UnUn allall up,up, pik, kluge Hahn »Adies, michmich schöönschöön Lustig, Jahren »Es heute Wasser, Blume Wege stehen, So wissen darin, gern leicht welcher müssen Mund Seite Rotkäppchen Königstochter, seines Weilchen sichs Vaters jungen Haut »Nun, ruhig hieb Schwert Tode Gott, Bald sein,« kam. tragen Messer Über »warum gehen.« »Wie deckte euer sprangen Steine bringen gemacht, zusammen, habe, rechten Augenblick Zorn hol hätte, Spielmann, fanden Tieren Gretel, aßen trieb Kleid sehe Dem KönigKönig schickte glaubte Gans müßte Braut, begegnete Räuber Else Caterlieschen, Friederchen, nimmt Teil haben. erschien gesund »ihr schönsten lassen zwar Höhe weinen lauter erblickte nicht,« willst, sitzen, hinunter herauf half mach gewaltig könnte. ihr, morgen schliefen Morgen, weiße Namen langen Zunge Seiten jagte sprechen Nacht, Nach befahl freundlich ja, wenns wartete tun.« kommt, hörten mehr, bekam hätten wars nieder helfen lieben heim. »laßt heraus. Du getötet wieder, Rock Wirtshaus rote kommst antworteten gefunden Kuchen Bräutigam Beine guter Stall byby bünbün nana ickick synsyn »Ach,»Ach, uutuut hundert Hund, Petrus, »mein»mein Männchen HietztHietzt diesen hatten. vielleicht blieben Schaden ihres Stücke alles, halten, vorbei alter » mußte. essen.« fürchtete tragen, roten ab. Stadt, »er fraß Morgens arm trank schloß Pracht drittenmal riss darüber »ist »ja, alsbald Mühe Tagen Junge, kann.« Wind los, sollten. schwer keiner Bett, Mensch worin Wein, groß, Weile Hunger hervor Tor legten Weil Männlein Gemahl Abschied guckte Äpfel zusammen. Schüssel Küche Stroh seetseet seegseeg ButtButt eeneen wennwenn KaiserKaiser Tüchlein Großmutter Suppe Bruder, Meister siesie Spiegel Frieder Marschall SohnSohn zenzen OftOft SpielhanslSpielhansl Krone meiner geben. neue Boden einzige übrig gewesen, kann, auch, bleiben andere, finden, Geist geschehen diesem zwischen welchem Doch Reichtum ward. lebte ist.« Rat Frosch trinken, eilte Indem Türe, Wand, Wegs Maus, schlich Haar bring weg hervor, Gruseln zufrieden, regte Kerl bist, hinab, angst, Jungen dreimal Reihe wills genug herbei, weg, andern, Axt mit. Schiff tun, Silber Kammer, sterben gib Vögel Gnade ehe Ente ging, Wunsch Zauberin Brot, jümmerjümmer »wat»wat »Ach,«»Ach,« köhm,köhm, staanstaan Riesen Mantel ihn, Gretel.« isst.« Daumerling MarleenkenMarleenken VaderVader Lenchen jiji g'sogtg'sogt Vor Haupt Blätter welchen gefeiert, flogen Ohren Sammlung bloß solche blickte Männer Eine besten leer diesmal jedes Jude so oft Schlosse Freude, steht versprach zornig erlöst gemacht dauerte Lebtag »Da Eines Gold, alt Maria still, ordentlich Alsbald mochte Augen, herab. Weg. Bette »nein, umher heimlich Turm reden Mitternacht blies plötzlich dir, Höhe, altes getan liegen, »Nun schlief, Tages finden. Stunden dankte wär vorbei, Danach Gedanken Gesellen gewesen. Häuschen fragten machen.« Herd Brüderchen traurig Jagd Kinde Rapunzel hinab. Milch Goldstücke setzen, meinten tot.« Schlaf Butt,Butt, MitMit lüttjelüttje wywy köhmköhm dardar waswas wurrwurr PaabstPaabst allealle nach. Federn schlafen, Hans?« Hans. deck Bär, Wurst Butter »Frau traf Hühner segseg weendweend Löwen seitseit nie geblieben acht Soldaten geworden, fast sein. Nachdem Erde, sie. vorher töten, herunter.« letzten schlecht neuen darum brachten zuerst halb gehabt fünfte gehalten nicht: Geselle holen.« ja,« bösen gehen. drehte Herr, treuen wußten weiß besah Kirche »Wenn schüttelte anfangen fühlte Schnee Bäume nächsten ältesten sahen, gehe sich. »Wer mache schlimm Ihr »hat siebene Ruhe, werde Damit tot. ists sein?« darin. Gesicht, »hier »liebe Küche, sprach, fuhren königlichen »ei, Schönheit verstand anderer Tanz Ende. weitem ak, Soldat lang, Söhne eh müßt Auge verwandelte Stückchen wünschte machst lassen.« genug, Fest Kessel folgten würde. Apfel in'nin'n desdes nöhmnöhm Fru,«Fru,« einein so'nso'n Schneiderlein, nahe klein, erwachte Krug Großmutter, rechter Köchin Dorf Müller, durchs AppelAppel meinmein Braten Feder danndann Kreuzer iahmiahm Von je Zeit, Berge schweren dies vor, womit welches Wo neuem können, wollten, wem etwa reich gleichfalls bleiben, näher worden. Gelegenheit verwunderte Maul Tafel nimmermehr sies Kräften »Nein, »Aber darfst freuten armes Pferd, »ach nichts.« ist,« da?« schalt gottlose weite sage keinem früh »Ei,« »wenns fest. fahren gelernt gefallen, hast.« größer Eimer holen. Futter Füßen nähte Diener, treu kamen. führt »Gott Frösche König. »weil Taschen käme entzwei suchten Spieß Schulter satt?« satt, meh!« Brüder, Schwester küßten Mahlzeit keins Berg, Ei Rehchen gefeiert Kranken Tags stach wickelte davon, fest, Knaben Trinken Einmal bringen. Ofen spinnen, Haufen Gretel. einmal, fallen laufen, Grab gekocht halten See,See, »ik»ik unsuns gaga twetwe SünnSünn Käse Leute, taten Erbsen »Vater, Schüsseln Tauben Glas gewesen.« Mühle Knabe Teufel, Läuschen Feld »Nun,« Drechsler Knüppel ünnerünner vör'nvör'n sechtsecht hättest Fundevogel Roland Wache Allerleirauh Joringel nitnit unseunse HerrgoutHerrgout obeobe wiedewiede Buch jener daran, langte Beistand Sorge Waldes vorigen prächtigen Wir wird, übrigen kanns warfen so, Tropfen Glieder zugleich Weise setze Blumen schneller begegnet Nähe starb gegeben, hierher überall betrachtete sieht gesagt, will, der heiß fiel, gibst Perlen darauf, müde, Augen. allein, voller gehört, Leib, rein feine Wort, nimm verbotene pickte es. golden gebar Vater,« klagte kommen. werdet böses Tasche, heran, Fliegen helfen, hing schwarze setzen herum. schob neun verdrießlich hub Schlag Alten dich,« Gold. Hut schwarzen Wiese getan, herzten getragen besann Angesicht hilft Schrank was, dus gebracht?« griff Stock Lohn schlechten Wald. Königreich elf tiefer Häuschen, Täubchen Abends, dumm meh! Pfarrer, Töpfe zufrieden beisammen unterwegs davon. Bissen mich.« dunkel gewaltig, wurde, Stube, wird.« getraute nimmermehr.« essen. Seide bekannt Mannes ließ, Munde froh »Nichts Menge nahmen Hänsel, eingeschlafen wieder. bleibt Zu Freier Kraft jedermann Lande Ring, Koch, schlugen fehlte Baume Topf Strohhalm ums grootengrooten veelveel maken,maken, denndenn meermeer DöhrDöhr güngengüngen HuusHuus SlottSlott tomtom Butt.Butt. dachddachd grootegroote gollnegollne wardenwarden wöör,wöör, se,se, weniger drückte tragen.« halbe dabei, sehr, Schuhe entgegen, genommen wußte, entgegen Brunnen, längst Holle Mädchen. schenkte Esel, Herde anders, bringst Flöhchen Gesicht. gewesen?« Stall, heiligen Den Schatz, Bär Schwanz träumte derweil süngsüng MutterMutter SchwesterSchwester meinemeine seidenseiden kywitt,kywitt, ik!«ik!« Vagel,Vagel, Wild Leber Schneewittchen, Liebsten Trunk »O, Hasen metmet daßdaß is,is, Jorinde d'd' Ausgabe Auflage An dieses allem unsern Sache halten. seit gestern glaube verlassen jede Ferne nochmals kleiner suchen, Auch gehalten, Herrn, schoß mußte, Grund Poesie Lebens Sinne gekommen, täglich verborgen Wahrheit deren möglich Art konnten. fremden eigenen ist. gibt größere wiederum Probe worden, (Nr Felde sagt Bild Kugel tief Bettlein aß, zweitenmal versprochen hüpfte goldenes trag schlafen Namen, wunderlicher willigte schwarz gehts einziges spielten hüte Herz, standen, hindurch redete Antwort, Kopf. gestehen mir.« verschwand glauben Söhnlein rings klug nein, Küster lernen.« kommst, Antwort Bein Acht »siehst bös hinauf. »nun, Leibe ach, frei könnten traten los. »eine »daß holten »Ei gestorben hinzu Tote Erde. stand. Fische lieb, dich.« Fenster, sagte, erschraken Haustüre Gott,« Nadel Durst gelaufen, Pflegevater letzte Dache bin, Trauer geschehen, reichen gehören erschrocken, hohen halbes verbrannt, geführt, Recht Tore Leid obendrein das?« Mitte Bäumchen erhob Manne Benjamin hörten, wilde geboren Tier, »Ziege, begegnete, Jagd, ihr. Dinge, Könige giftigen wusch schlägt trinkt, Seil menschliche Jägern rot Rapunzeln war: Rapunzel, drei »hör, zieh Körbchen Besen schenk »guten schickt kehr Weib Fragte Straße breiten Mond Dach ab.« machen,« Hexe, kochte sieh »Die bringen.« seltsame schwere Arzt nachdem bereit hielten Hast erfüllt haben,« Verwunderung neues Brücke eenseens dydy sett'tsett't niksniks »Ne,«»Ne,« füngfüng schullschull mynmyn »Ga»Ga HandHand wählwähl etet äweräwer an,an, »my»my minmin wechwech könnte, Vogel, sammt sann links sitzen »Ein Elle bleib »Soll Linsen eurem schüttel fremde dachten ihnen. Spule tausendmal wohnt »Noch entsetzlich gelaufen jüngsten Wurzel Müllerstochter Hirschkuh »Schon Kalb Mitleiden Kreuzhacke Keller, Leuten gegangen, Kopfkissen Pfarrer Freuden »Und Füchsin Jungfer junger bitten sehen. Korb flöögflöög Benichen,Benichen, unterunter Machandelbaum.Machandelbaum. Kywitt,Kywitt, singsing VaterVater Sultan Schwäne Huhn »Spieglein, Spieglein Land?« Zwerge Köhler, Hütlein fressen, Mann!« Drache Schultheiß Itsche MäkenMäken uf,uf, sienensienen nene koankoan hallihalli PedrusPedrus ToidToid Band Ihnen wert Wochen schien Zimmer Worten Dunkelheit Hilfe genommen, herauf, wünschen Lärm heißen verloren wollen, Dorfe lebendig, einiger und, Leben, dachte, einer, ganzes wuchsen miteinander empfangen Willen [*) Dienst selbst, suchen Kindern geradezu fällt findet Zeiten das, Sprache heller beste Armen so weit Kreis Frosch, Tage, jüngste, nein,« Wasser. weinte, herein.« Herzen, Winter wahr, Katze. weißes dick rollte »komm, »Willst Welt. Arbeit, gehorchte, Reise großem übrig, um. sitzen. heftig zurück. »hast zerrissen Sobald Jammer Landes Gebüsch Arm, Himmel, lachten Gericht brach begreifen gruselt wurden, lernen verloren.« verstehe seufzte nichts. tut ers Geschrei geworfen erschrak, hat. funfzig ihrs gruselte!« darunter ist?« Weges Wirtshaus, wollten. Jungfrau, steckten Pfoten richtete genug,« Geld, was,« Sarg ihn. hätt trugen sterben.« »soll sterben, versuchen.« Pfote siebente Bauch Eile muß, verlassen, nieder. Ordnung Schloß. Waare Schätze »ein doch, Knie kostet Fell »was, lachen, »gib harten heut zweimal Reden linke Stelle Hals, weichen Hals. ebenfalls Kind,« Brüdern sagen,« sang Flügel ihr.« Kleidern rissen Das recht,« tu gelegt Brünnlein Schwesterlein, »sei »laß Halsband falsche erhielt Macht ich.« so gut, herunter, »Ist jedesmal Tränen Boden, lieblich wirds Goldstück Schulter, gings »wovon solchen Hungers schlaf Holz, Ställchen blieb, hinüber Mein Mut Wachen Schlange angesehen komme Gnade, Bei drohte geführt verlangte Welt, bedankte synesyne »Mann,«»Mann,« »dat»dat HüttHütt GaGa »Ja,«»Ja,« recht,recht, SeeSee »Manntje,»Manntje, Manntje,Manntje, TimpeTimpe Te,Te, Buttje,Buttje, ButtjeButtje mynemyne will.«will.« denn?«denn?« magmag »se»se lüttjenlüttjen enemenem DaDa syn.«syn.« hadd,hadd, »ach,»ach, awerawer he,he, ümüm Mus Gäste klein bemerkte gewaltiger lief. gefällt einen, Streich Reiter rechts fürchte daher, begab führten gewünscht Jungfrauen tanzte hängen Schuh wann di guck, unmöglich gingen, Sattel toten statt fleißig fehlte, Schuld Messer, Zwerglein »Zur Türe. trat, fressen Hirt Schachtel Glückskind Fährmann Ellermutter verließ Türchen Besenchen Wahrzeichen Rücken, »Machs Gutes?« »Bring »Bei gegeben?« gegeben.« mußtest »Tut Adies, Wand schlafen.« Schreiner Speisen Goldesel »Knüppel, Diebe Höhe. reiche Löwe, Paar Korbes steh ergehen.« Bettler JungJung gifgif KoppKopp ModerModer Tuch,Tuch, KedeKede Bedingung Dornröschen versuchte Köhler schnurr, Schürze Schäfer Schafe Dorf, Sperling, mit.« Goldschmied leben, Mundschenk hu, SeitsSeits diedie miemie PerdPerd Gänse ullssullss dosdos hullthullt nonnon Fisch grün einige Schrift las stände Mit Treue unserm Fluß empfand wachsen viel, Einer frei, Wer müssen, war; tiefen erwachte, retten, Rabe schwang übel ansah, Söhnlein, Freude. töten Blut, hinein: bös, Sinn, leben trägt Darum schwach Dienste Natur Furcht Überlieferungen Freunde gewöhnlich erlaubt hell mancher Menschen, gleicher erhielten erhalten oft die, Kunst Grunde Eingang grünen Rand tief, woher gefallen »Sei schaffen, Kleider, Tellerlein steigen »nimm Riese, zurecht, gefahren Pferden Königs, leiden sollten, Kirche, Gottes wischte schlechter Gefallen schmeckt »als gestanden fresse Sorgen sehen.« hats gesteckt »Nein« Speise warm eigenes dagegen Räte Nachts anfing, schicken, »mit spät manchmal Dingen weckte zehn blieb. Spitzbuben wers »mir wollt, behalten.« setz ergriff würde, her?« sagen.« beständig Nächte versprochen, »Ihr setzt Ecken schrien ab: hopp lag. gut,« bisschen Schornstein dazu, »Wart,« umsah, Bank verlor verschwunden. Heller »Hat gemacht. Deckel raus, Kasten wachte die Euch Bösewicht Geislein auf,« Stimme, Fuß, Bäcker tust, Wolf. vierte Schrank, gefressen Äste Magen anfing trinken tanzten krank Johannes, Zungen schwer, fünf wunderbaren allerlei wäre? Neugierde hingehen deines horchte stecken Schüssel, darüber, soll, haben?« Meer wegen zugetragen Heimweg »ak, was.« lud zugegangen »O,« Jetzt ich,« zweihundert Befehl mein, dreihundert meinst Belohnung »einen möcht mir,« linken »den ziehen Faden Beil Arme Alle Hitze fliegen, ergangen Weide gibts werden?« wurde. Kräuter tranken stumm böser verbrannt ziehen, ließ. voll, bleiben. Ei, Ohr fort.« Gras Rehlein »komm sprich langsam »morgen fröhlich verlaß Gedanken, Ansehen legen, Arm vergaß Wächter folgenden Frau,« Urteil Hoffnung gehörte, »in Dieb Zorne vernahm, Hand. Königssohn, umher, vernahm Loch Waschen Atem Stiefmutter, teilte fallen, Mund, Kröte fand, erzählen Garn gern,« hoben häßliche gab, schämte Flachs damit, Not, Frühe tue Mann. Mittag dürren finden.« Laib Händen wackelte fett siehst gestorben. Abschied. davor, Wein. Schmerz Aufgabe goldener Ufer Säcke kochen. desto Kohle gutem anfangen?« ziehen.« Wanderschaft glykglyk goorgoor JlsebillJlsebill allensallens »Dat»Dat 'n'n »Na,»Na, wörenwören dasdas muttmutt warden.«warden.« ganßeganße stünnenstünnen imim dada luterluter betbet DoorDoor smeetsmeet OgenOgen füllfüll wederweder Nase strich Wams Geruch saßen, Gesellschaft solls behend ritten Höhle Während Meilen baten Baum. brauchte »Jetzt rufen Herzen. Schwestern darauf. gerufen Kohlen geraten, Rätsel »bringt erblickten, anderes Knecht Briefe traurig, Unglück. Luft, Tellerchen Flasche bringt »Daß Büchse Nase, schrie, Hauptmann Räuber, schrieb gelangte »Mir Rat, Stein, Wägelchen weint, Mensch, Wechselbalg käme. bot gekommen.« schenkt »In »Wohin, han.« bindet Zorn, zapfen, schlief. fragen tun. geschah, Verwandten »Bricklebrit,« hinkam, breitete läßt Vater. Wagen, hervor. Köchin, Märchen. Schuster schwarzem Mäuschen nur. vornen »Herr Tod, breit MaandMaand ereere DochterDochter gafgaf BroderBroder afaf schlacht,schlacht, aß,aß, MarlenichenMarlenichen suchtsucht DackDack nochmaal.«nochmaal.« legtslegts SchöSchö »ick»ick schieß Beinen lachen Land, Förster Knechte Schnee, gestellt Männchen, Käfig »Fuhrmann, tus Frieder, gewußt, Hutzeln Kerle Herrn. »sieht Braten, graue frisstfrisst ufuf wiewie BrautBraut gähtgäht kummtkummt Vorzimmer JanJan geitgeit wierwier JohrJohr kümmtkümmt usus TaumTaum Mäuse Laufer Viertel kemmekemme döidöi dreidrei meme ohiohi gleiglei Hirsch Grimm sagen. uns, Cassel reinlich fügte Im Kopfe vollen ruht Ihre dasselbe glänzend Brust Bäumen Krankheit bringe Berlin sind. gelegt, sorgfältig gebunden geblieben, sollen, Großvater Buchstaben sicher hören Erzählung eifrig Schlaf, Wurzeln sammelte Gaul getreuester Saal Stein. Blute schreien »wollt warten dafür. herrlich zart, gewisse solcher könnten, stellen, Böses sagt, unseres Jahren, gemeint Mundart erhalten, Fremden Überlieferung stärker scheint sobald bemerkte, außer ersten, Erzählungen kann. Krieg Elend schien, wird. Wert betrachten, Bearbeitungen liegt, Gegend können. gerichtet Tat Unschuld London de ferner unserer Weisheit sechste folgte dicken unter, sank gesetzt angelangt aufmachte, holen?« verlangte, weißt tat. gegessen, betrübt, legen Wirtschaft Mäuschen, Ort, nötig ausgehen Bart überkam »Er bitten, wohl,« schmecken schluckte Holzhacker süße vierzehn »liebes Türen wozu schwieg Ruhe. niemand, rührte Angst, werden: waschen forderte dreizehnte du? nickte geben: geöffnet verschwunden verurteilt brennen harte »könnt das Söhne, dahin, lernen, wüßte euch, verlangt Treppe, stehen. bewegte werfe Böse anbrach, Landstraße haben: wärmen Toten droben Fuhrmann, übernachten gekommen. verwünschten gefiel, gewaltigen feurigen Weilchen, nicht?« her.« konnte: Kissen Hälfte spielte toter kalt zu; stark Reichtümer dein.« Vetter Bach, Decke getrost Haustür Wolf.« kaufte glaubten Ach, Zwirn gottlosen bückte liebster Grabe Stelle, schwerem Bildnis Edelsteinen wären, Schürzchen andern. Musik machte, wärs hebt speit versteckte Teich weh Kuh, schlachtete Fleisch, aufhören Metzger König,« erwiederte pack angehört richtig »sind bevor Schatzkammer lauf besser, schritt Spielmann,« standen. Füchslein, Häschen Stamm gezogen, Voll Leibeskräften »Bruder »denn Frieden Särge Benjamin, begraben tröstete höchsten halte schaue Fahne könnt, rächen zurecht Töchterchen, Stern »wem hungrig, verschmachten. Ast setzte, Äcker Vieh gebe Männlein, weggenommen Blatt: gewahr dieselbe Hemden hin?« erstaunte suche Hernach einig Tische Arbeit. hübsch demselben fehlt mitgebracht unschuldig Hühnchen, Hähnchen, gehen? Strafe begegneten Stecknadel Schritt schmutzig versprechen Füße behalten, Morgens, packten Ente, hohlen suchen. fanden, bitte warten, rupfte Laub gehabt, hinaus.« fehlen.« häßlich Kräfte vollbracht Wiege Kind? wünschten Mauer Verlangen kriege, Zauberin, Turm, »Rapunzel, Gesang gerührt, verabredeten nur, brachte, singt verloren, Dornen, jammern Tochter. Endlich, Entschluß Trinken, Stieftochter »im Hintertüre Mund. könntest grüßte Essen, neidisches Todes ärgerte saß. Füßen, starken Gosse gesund, offenbaren gebt »kommt Bräutigam, garstigen wohnte beißen »Weißt übers helfen.« »Hänsel, brannte, schlug. Müdigkeit zeigten gelassen wach nah dran Wind, irre tot, weinen, verlangte. Finger, hilf Sinn Riegel vor. schüttete einzigen gehen,« Zeitlang einander, eilten wunderbare gerettet schlafenden vermählt feinen erzählten Barmherzigkeit gesetzt. erwartete teilten Brei Fingern rutschte maalmaal keenkeen settsett WaterWater hebbhebb Fru.Fru. hebben,hebben, daitdait hetthett StuwStuw wowo BeddBedd jojo grootgroot gaan,gaan, schöneschöne annernannern »Mann,»Mann, GoldGold SydenSyden »nu»nu schöön,schöön, StückStück dredre kannstkannst HimmelHimmel roodrood kunnkunn »wenn»wenn sämmtlich Stärke Hölle Beine. lesen hängen, läge lasen meldeten kriegen schlagen dürfte faul, wirfst Spiel springen Versprechen außen Einhorn Wildschwein Könige, fromm garstig kochen Asche, Turteltäubchen, Köpfchen »Bäumchen, wirf silbern Seine tanzen, brannte Haselbäumchen folgen Pech Schuh, Schuck verstorbenen nehmen. »Warum Augenblick, Gift besseres hoffte Bratwurst Haushalt gefunden, Frau Zähne Geheimnis Ringlein Sonne, Mond, rieche leer, rotem Ding, wunderlich fiel. verboten Esel. Frauen Sonntag größer, munter Becher singen wunderliches unschuldiges so wie vertauscht Teufels wüßte. quoll, iss Schoß »He, frei.« reichlich knarrt, Armut bleiben: mehr. Gärtner Birne Um meldete Boten schneeweiße trank, befohlen Ärmel Speck gelernt?« Pabst heiraten brav Kanne warteten bleibt.« Else!« Else, Verstand Feld, lahmen besetzt Erden Sessel sachte sein? Gräbelein, einzig wenig, beste, Verwandte Gold,« Fremde Wirt,« gemeiner betrogen versah Kleinen Schrecken bekam, Sense koche Fuchs. dicke Leder geholt, zitterte Stuhl, bitten. Gevatter, Mann.« begehr Gevatter,« wolltest Kraut drückt »Siehst du,« hindurch, schnallte Fensterlein Daheim Fitchers BloodBlood wittwitt Maand,Maand, ereneren erererer HalsHals FührFühr nochmaalnochmaal sichsich ofof jeje MachandelboomMachandelboom gollngolln singen.«singen.« bindtbindt kummkumm MählMähl klappe,klappe, klippeklippe höördenhöörden WeltWelt Hecke werfen. Dienern festen stiegen Königin. weisen Spindel versucht Röschen drüber Bettelmann verzehrt feil Lunge Schneewittchens kochen, Bergen Zwergen »geht übernachten. verlange wünsche Ranzen, schmeckte Hörnlein Roland, helfen,« Winde pfiffen. berührte Hacke Leben.« Friederchen,« zapfte »Caterlieschen, gelbe eitel halt sprachs gahr Kette Bären werden; Kampf »lege wecke wahr geweckt?« drein kratzte Zugemüs, Rute Müllerin schaff Dummling, Gans, Bursch FrouFrou ToachterToachter allenallen »tu»tu tutu Spinnräder GaudeifenGaudeifen wannwann umum GeldGeld sicksick MeesterMeester abgedankter sag Wölfin Gevatterin, Nixe Kreuzer. Ofenröhre sansan schonschon ianian woswos GrouschnGrouschn oftoft hot'nhot'n WeinWein affiaffi »Herr,»Herr, DingDing tuettuet guet,guet, Göttingen Sage Bettine, kehrt Heimat sucht gelegt. hielt, Dank gefielen zurückhalten, sauber hinzu, einzelnen Blätter, schien. bewegt gesehen, lesen, Freundschaft gelb Wohnung denen, Leiche blauen fühle bessere Geschwister Rande umgeben, dankbar gesorgt steht: Unglück, geschlagen Hecken einsam fort: reif höher Ofen, wissen, Enkel Vertrauen genau rufen, Nüsse gesprochen entdeckte »Wohlan,« sollte!« Darüber steinerne Schlafkammer stellen. willst.« hingeben.« bleiben,« Häupter bestrich Wunde ak.« acht.« kehrten spricht, lebendige bemerken überhaupt bloßes reicht Blatt innerlich jene glänzenden ungeschickt Geschichte Mythologie wobei Ausdruck gesunden selber, lassen; deshalb geschnitten Regen Tau steht, verlangen dreizehn teils zeigt besonders Orten behalten 15. meisten Bandes verliehen Rede Veränderung bisher manches früher wissenschaftlichen nämlich Züge Vorzug Diese eigentlich jenem natürlichen besondern Gelüsten Geist, zartes anrührte, Speisen, bloßer Händen, denken Anzahl aufgelegt for par Gasse gesehen. verdienen lustige Anblick worden Dort erhalten. Töchter schreist häßlichen weine Edelsteine, Krone, Becherlein schlafen: Gras. vergessen, davor. durchaus Fuße dir.« schmecken, Kämmerlein Ecke. heb Niemand Heinrich eiserne Traurigkeit einwilligte führen. Töpfchen Taufe Gutes geradeswegs wieder,« eurer Paten Fetttopf zufrieden. getauft sitzest Abwesenheit Ordnung, bekommen schlafen. Platz, merke »noch Zunge, Satz Siehst arm, Maria, übergab Himmel. Milch, Englein dahinter aufmachen Ritz golden. gewaltige aufgeschlossen getan?« himmlischen Einmal, frischem gehen?« anziehen vermählte verflossen nehm antworten, damit. Sünde neugeborne verlangten Töchterlein, Kind. werden,« antworten Scheiterhaufen sterben. habe,« Leben. dumm, Last haben!« erzählt gibt, »Wenns ehrlicher vergeblich leid gebrochen herbeigelaufen verlangt, gruselte! an: kalt, Leiter schürte häng »Laß gelangten Schade Tageslicht dem, würden wachen.« Schnitzbank blies, friert!« streckten wartet, Kragen, auseinander wärmte »Recht »nur zu.« nicht!« hören, hin. gefahren, Platz. mein.« Uhr schlug, Vetterchen, winkte regen. »bist gehn Axt, finstern Nachts, Frau! Ja, Wolf rauhen fortgehen.« »macht mitgebracht.« Geiserchen Mehl weigerte Haustüre, Mütterchen bist.« langes auf: Stühle stecke »sollten sechse Schlafe Beine, trinken. bewegen, sinds weis, versprichst »nach Kammern, Säle steht. davor starb. zeigen.« aufging, lebte, ohnmächtig Mittel ausgedacht Stühle, Näpfe allerhand Tieren, geladen Schiffe warten. Schloßhof schöpfte gearbeitet, will.« Schiff, drinnen Kaufmann Meere List geschehen. geflogen wohl. heim.« zweite, das! Brauthemd wirft zieht verbrennen. Johannes.« eilends kniete erholte Unrecht Gespräch müssen. bleich erlöst, Markt Kühe schnupperte bellte sagst Hund. »heute vergnügt. Fleischer meinte, Spaß, zornig, Lachen brächte. komme, Winkel Ochsen »Hör,« Soldat, Jude, Verlauf hätten, Schläge füllte brummte spricht steht.« »erst machen; Stand an.« treten fidelst gelernt,« heiße.« Schüler Meister.« lege »Warte bog gehorchte Häschen, spring zwanzigmal gefangen, gezogen Wut Feind hören. Häslein angst Hobelspänen nannte, allesammt Winter, Turm. verkündigte Hasen, ruhig, Bröcklein Täubchen, »bleibt seid, zeigen Haus.« gerieten ihm: Haus« Heu mehr.« größten steckte, Hemden, Häuschen. Knaben, begegnet, alle, Gemüs, wirst, sprichst Geschwirr kurz, geheißen Schnabel hackte »halt! Straße, Herrschaft legte, Saus Früh Nähnadel, geschwinder Federn, Eierschalen Alles Kopf,« schlimmer vollends stößt Steine, Jammer, hoch wüßte, fortgegangen Rauschen Brüderchen, trink Rehchen, Moos Gebet schließ währte Schuhen Neid still,« fertig, geschwind, schwache schlossen Haube merkte, Leibe, Vorhänge streichelte Kinderfrau Reh? tat, frisch, führen, größte Frau. sogleich Salat sagst, Haare, fein zwanzig vorüber jung Scheere liebste wanderte däuchte weinte. Zwei Reich, im durch, Wittwe Erdbeeren, »mach Erdbeeren Haulemännerchen Wald?« weg.« untereinander schenken, hat?« bedeckt neidisch schenken Kessel, hauen Hacken zugegen ruhen Küchenjunge schwamm anfing. Schreien Räder Betrübnis Weiber Kinn schauten einladen, schämen kurzer »Von fand. anhub, »Vom »vom Mann,« allein. los.« »dann viere geschehen.« Gretel,« lagen, Bett. Mittag, Schürze, guckst geworfen. anmachen, Reisig erwachten, volle Tür, aufmachte halben vorigemal, verschlossen, Häuslein hellem Scheiben steinalte Tiere, sperrte Jeden Knöchlein jammerte Backen »Lieber gefressen, Backofen können.« braten, fuhr, voll. »damit »Wir Steg setzen. drüben erblickten stürzten lauft Krieg, Sieg Reich. Schicksal Vorrat Schluck ich?« Fahrt Schiffer trug, berühmt Nachricht verschlossen bessern Bescheid bedachte glatt gewartet gefangen Köpfe gedenken Ameisenkönig tötete Degen Gemahl, Königreiche Ästen erfüllt, Bohnen eine, glühende Glücklicherweise zerbrach Bach FischerFischer allealle SoSo laatlaat dat,dat, »du»du swemmenswemmen leetleet synesyne hüüthüüt wünschenwünschen 'ne'ne hen.«hen.« AsAs hen,«hen,« vorvor eereer achterachter HofHof GoornGoorn »is»is bedenken«bedenken« stenernstenern »ga»ga »Ne,»Ne, goodgood heninhenin DörenDören MylMyl lang,lang, drindrin stöddstödd malmal HeHe is'tis't Gold,Gold, KroonKroon beydenbeyden büstbüst FlachFlach ansehnansehn lettlett wulltwullt güng,güng, gaitgait dickdick hooghoog »Fru,»Fru, warden,warden, KneeKnee DagDag seeg,seeg, MaanMaan upgaanupgaan lewelewe Gott.«Gott.« kenekene Kopp,Kopp, reetreet haddenhadden hören,hören, feil! feil!« darüber. »wart, »Bist »siebene Gürtel Welt? versuchen. bin.« kriegte Stande behendiglich hingen, gesprungen, Schaf tiefem empfand, Kriegsheld aufgewacht aufschlug, schlägt.« Rat. braucht zankten zahlte Wut, nur,« ausgerissen Wege,« schaffen läuft Strick Horn warens Zähnen Traume Ding getötet, denen grauen aussah, nannten Stiefschwestern Reis wuchs darunter, anstellte, eingeladen Töpfchen, kannst, müßten rüttel Kleide Tänzerin.« Taubenhaus »sollte hingekommen graues zierlich Schwestern, Zehe »hau verbiss Königssohn. »rucke rucke wendete Ferse »habt reichte. rechts, links, Herberge hinein.« finster kochte. Stich Mördergrube umbringen bestimmten neune »einer Richter dem Des kochte, bat, gen bestürzt suchte, Töchter, lieber, blutig sollte: herzu, ankam, Faule recht, kommen; Kinde, Brunnen. Ärger unschuldige Hunger, Durst, Stühlchen Glasberg Herren Becherchen gebe, bekamen Rotkäppchen. Rotkäppchen, früh, »Rotkäppchen, Viertelstunde listig anfangen, frischen sprechen, wunderte aufstand, Antwort. packen gestillt Pelz hütete ginge, fressen. Mäusen »Geh verstehst Wetter Hemdchen hingehen, ratschlagten jagen insgesammt hungern lassen,« fangen spie biss rannte, Lärmen Vorschein. Gebeine Glückshaut »von verirrt Bank, läge. zerriss begann alles« tun,« Wächter, trocken erfahren,« wiederkomme.« abgelöst Hölle. dauerst treibt, getrunken Traum geträumt?« getan.« Ursache kriegst Stange Fragen Mistchen, Mistchen kehrt, Wasserkrügelchen sich.« geraten Apfelbaum Kreide Kind.« drittenmal, Gut halten.« Garten, Graben acht. Mensch?« silberne Gemahlin. eilig Bote ruhte vertauschte töten. zurück.« noch. gebunden, sind.« ruhen. Mutter. Hansens steckt gesteckt.« Ziege, »Auf Raufe stellen.« geschickt, schnitten ausgeliefert helfen. Schatz traurig. Schultern gescheit vors Faß, lief, Magd, weint denn?« brächte, »wann »Frau, arbeiten schneid Acker hei, Korn Schellen »bin wissen.« Apostel Bänke, zerrissenen so weit, Sessel, Schemel gehöriges Futter?« Blatt.« »Der traute boshafte Sprüngen Lehre wandern »Tischchen, Teller, daneben, Wiese, Gästen bekommen. Schreiner, geworden.« mitgebracht?« Lappen Geselle, vergessen »gebt brauch Meister, Sack,« springt regen Sack.« habe. gedeckt verkroch gebar, fehlen, verständig glückte Daumesdick, soll.« rief, ruft stachen Beutel Gang kannst.« Ernst heraus.« herein. Kuchen, Bier, Katz Füchsin, ja.« abgewiesen Freier, Höslein Hirsch, tanzen nehmen; dafür, Nachbarin herangewachsen »kehr Mörderhaus.« entfliehen, Herz. Salz Suchen erzählen. da. heilte höher.« vierten einander.« Trude neugierig gesehen: Glut Pate Kranken, reicher Arzt, meines Dampf hinaus: drin.« nichts; Hof, Haaren erging lebendig. versteckt Hexenmeister Bodenloch gekehrt Machandelboom,Machandelboom, feelfeel sprüngsprüng vorbyvorby freudefreude KindKind hüllhüll BöseBöse hierhier KistKist DeckelDeckel »Moder,«»Moder,« hebben?«hebben?« maakdmaakd an.an. sehnsehn PuttPutt Moder,Moder, MenschMensch weend,weend, DischDisch »wo»wo mehrmehr Disch,Disch, warwar licht,licht, GoldsmidtGoldsmidt Kede,Kede, höördhöörd »Vagel,«»Vagel,« »twemaal»twemaal rechterechte bindetbindet roderode linkelinke schlacht,«schlacht,« aß,«aß,« Marlenichen«Marlenichen« »sucht»sucht uhuh angst,angst, alsals henuuthenuut hieß, gedient, gekriegt.« Freund, Schicksal, Bette, »meinem »dort Knäuel Zauber berührt Seite, Betrug »dein angerührt, Dornenhecke Königssöhne unterm schleppte gerad Drosselbart; hättst 'n Drosselbart!« ging. Körbe versuchen, Geschirr brauchen Brocken floß Vermählung Hirschfänger brauchte. hungrig gegessen?« schnürte hinfiel. »will Kamm Apfel. widerstehen, brechen tun?« weich Lärm, Schaar geschickt Haspel spinne?« Halsband, Has durfte Blutstropfen. See Blume, Hütte obgleich wachen, darum, gerades leg bezahlen setzen.« genug« Pfanne Not,« müssen.« Gickelinge Gickelinge, sollen.« Wege, trockne rufen.« Essig verraten.« sehr.« Namen!« rollten Lief ähnlich Goldvogel schrecken Löwen, Bären, Indessen Flor habens Drachenberg Untier matt verkehrt heulend »Sieht Zugemüs Zuckerwerk Zuckerwerk, trinkt.« Maaß erfahren Zauberwald gesucht Westen, laufen. Kälbchen Pfaff Bürle, Guckgucks!« Frieden, leids ältesten, Tafel, geben; tausenderlei Rauhwerk Ruß nehmt Ställchen, zurzur »gäh»gäh jagsjags Häsichen.«Häsichen.« »schu!»schu! schu!schu! Häsichen,Häsichen, Koal.«Koal.« »kumm,»kumm, Mäken,Mäken, dichdich HaosenschwänzekenHaosenschwänzeken Haosenhüttchen.«Haosenhüttchen.« wellwell HochtidlütHochtidlüt nischtnischt fort,fort, völlig steitsteit Sohn,Sohn, aukauk GaudeifsmeesterGaudeifsmeester juenjuen kienkien hunnerthunnert nohnoh AsseAsse sedesede söllsöll uht,uht, JungeJunge treckttreckt werdwerd kläglich Leide, Nachtigall sechsen Starke »Rotfuchs, geschluckt Fuchs Pudelhund Lohe Wildpret Trunk, Schüsselchen Nußberg, Nußkern Commissbrot Ranzen. hast?« Gebein allerheiligsten Dreifaltigkeit, Tote, ninxninx HausHaus hobendhobend selbeselbe sullsull wouwou gehgeh aa hobndhobnd sand'ssand's sandsand oheohe bisbis spielnspieln lossn,lossn, mirmir gongegonge krumpnkrumpn Klumpen Placken Fisch, Lilien Bärenfelle Goldkind gesammelt Buchhandlung vergeht Völker Arnim friedlich freute, Teil, kleinste grünes Geschick wußte. Sammlungen Vollständigkeit Bewegung Grab, Erinnerung schwerlich Jugend Herzens Geschenk erstemal. Linden 3. Zug folgte. Kälte hatte: Seit Teilnahme dringen geschrieben, damals Gefühl Befreiung Buch, Mauern Jahres Schatten gepflegt dunkeln unschuldigen dringen, Frühjahr 1843. Sturm schickt, niedrigen gesichert einzelne unbeachtet Hände, Ähre Nahrung, Volke Sagen, Plätze Feiertage Phantasie überliefert bewahren Wohnungen Wechsel glaubt hält dann, Überlieferung, Nachlässigkeit langer Richtigkeit Wiederholung Werk verdient Übersetzung Taylor gelogen, würdig Laut regnete, gespielt verstanden, »meinen prächtiger daher. tragen,« ist!« Leid, aufheben spielten, wieder.« liebsten Treue, eigener wisst zählte selber,« Weile, leeren weichen, freut übrigens rühmen erfreut Quelle gefaßt Dichtungen Reinheit, derentwillen erscheinen: gleichsam Grund, wen solches Reinheit Dabei Sollte dennoch Auswahl das heißt Nichts verteidigen besonderen sollen. Pflanzen Übrigens Volk Bibel Gebrauch Band, erschien, enthielt meist Hessen, mündlichen nun, scheint, gewöhnt dergleichen glaubt, Sitten Volkes Gegenden Freiheit, Sagen Da, Ersatz reichere überlieferten Bäuerin fünfzig Unser Ludwig ähnliche Gabe könne. selber. wir, geneigt, bewährt, erscheinen epische gleicht mannigfachen ähnlichen Hessen Vorteil, tüchtige Gegenden, Mangel natürliche findet. Durch Hütte. 17. Gewinn empfindet herrlichen Überhaupt gewonnen erzählt, Zusätze verfälscht Stücke, zählen, Für Anmerkungen Raum neue, angekommen. Inhalt hatten; Einzelnen versteht Eigentümlichkeit, Mannigfaltigkeit Auffassen genannt Gegenteil Takt erschienen Wegen verstehen. Hätte Zweifel mag, Schade, unsers Gegen lebendigen Fortbilden Ursache, stillen Bildung Allein lebt wirklich trifft, wärmt reißt begehrt Witz, gibt: sammelt ermüdet unglücklich Bildern kahl, trotz stärksten freies derselben gewachsen umgearbeitet ergänzt popular stories of translated the and by little Bilder F. übersetzt. C. 1839 4. enthält sinnreiche eisernen (Paris 1836) Contes traduits Angabe Verwandtschaft Mai Stücken, Freunde, hatte; untergegangen September Dornröschen, hübschen einem, Sprüche siebenten geholfen kühlen Kugel, wieder; rollte. verschwand, käme, Spielwerk Tischlein Gleichen quack Hofleuten plitsch platsch, gekrochen, »Königstochter, hastig fürchtest garstiger Frosch.« spielte, Stuhl schieb Bisslein du: wider verwünscht erlösen Ketten, verwandelt Bande Noch trüge, wohnen Hunger,« Fett Altar rühren Sicherheit Laß allein.« denk süßen tränk leckte fette bekommen?« worden?« trifft lässest fängst aufgezehrt gefallen,« heißt bedeuten?« gedachte »Ja anlangten, kommts hinunter. aufschließest, zwölfe Glanz Herrlichkeit, Englein, aufschließen, verboten, Begierde hinausgegangen tue.« Erstaunen, Gar Bund Feuers Eis Tierchen Grün Reh, Fußzehen öffnen verharrst Leuten, Sohn. nehme Räten sprechen. Pfahl festgebunden Töchterlein Arm. löste gescheit, lernen: Kirchhof mir!« mir! »hör dort, stark, lernen; nichts: Gruseln, verdienen.« Besuch jüngster lernte läuten. Mitternacht, fassen Schallloch »Gib Gespenst gegenüber jammerte, lautem Junge,« angerichtet, schafft »hört gerne, wartet Kunst, ernähren willst,« schämen.« Galgen gehört,« lerne Galgen, »nehmt schwiegen brennen. gruseln »woher aufgetan Lappen, hinein?« gruselte, dummes verwünschtes wachen ders Schätze, Schon dreierlei Drehbank tragen. daneben Narren,« ihr? friert, euch.« Katzen glühenden ausmachen. offen recht« Treppen Decken umgebracht, Menschen.« würde; Lied sachte, halber tobte Totenköpfe, Kugeln stellten Schoß, rieb Männer, fürchterlich aus; »Sachte, komm, wollens dunkle Amboß Eisenstange Armen, zwölfe, heiraten.« wegziehen sieben Geislein, sagten, Krämer, fein. Teig bestrichen weiß. Menschen. Bänke gezogen. nirgend nacheinander schnarchte zitterten. zappelte. Scheere, Ungetüm schnitt, hüpften liegt.« schleppten Geschwindigkeit stießen jämmerlich getreuen raten unterrichten allem, kostet.« sterb zeigen, erblickt, heftige geraten; kosten.« vorüber, Erbe Kammern sehen: gestellt, daß, gäbe schöneres öffnen. vielem das? Schulter. glänzte, werden!« »alles, Schüsseln, Becher, Reichs Gewild herrlichsten »bring blinkende forttragen umdrehte, gearbeitet »dazu freudig, hinein; fliegt Vögel, Viele fuhr. betrogen, entführt sterben!« Geburt bist: gefallen.« vorn sprachen, Rettung?« gerettet. behält gemachtes verbrennt Mark Handschuhen verbrennt, Leibes tanzt, ergreifen, »seht, gefeiert: Blutstropfen atmete reden, gewesen,« »o Gnade! hereintrat, schuldig gedacht meint erhandelte lösen, verlangst, wollte.« Kameraden kenne bellten Gehör fünfhundert Schildwache rechtes davon: anfangen!« »Weil bist,« Münze, Summe weiten Geld. hinters Belohnung, Juden kurze Talern Geige fidelte trage schön! gehorchen, mitgehen, Eichbaum, aufgerissen »Sieh Vorderpfoten Weges. geschlichen. kommt!« Spitze, Stamm. Knoten wiederkomme,« Wiederum gesprungen. Bindfaden wovon indessen Spalte Rache drangen alsbald, lieblich, zwölf Brüder. bringst, trauerte, traurig?« aufschloß, »weine aufstecken, euch. aufstehen Mädchens willen rotes fließen.« drein, dunkelsten Rehe, stand: lang. Wäsche frühen Hänsel. verging, finden,« schneeweißes gefiels Plage solle Lande, Mannes, entgegengesetzten Sein Herr,« richten strafen, Herr.« Scheune, aufwachte Stübchen Quartier schlecht, verschüttete. gäbe. geschlachtet, gehört.« herum.« bestimmt, fortgegangen, suchen.« blau Liebe. Schwester, Bütte nichts?« uns« erzähl Stirne, lieb. elfe rein, Einigkeit Kost Vergnügen verwandelt.« eins, befreien umsonst, trugs drauf Schönheit, Streiche treibt. glauben, überreden angezündet, senkten löschten durfte, Tod. gesteckt, angefüllt Todes. Abend. Bock faul Sporn einsteigen, anfangs möchten auftragen Braus. verzehrten zusammen; Schalen Wirts, Handtuch, Handtuch abtrocknen, andern: Nähnadel Verdacht Gäste, bezahlt, Schabernack besser: Wiesen, »Schwesterchen, hört Hexen schleichen, Reh getrunken, Lippen verwünschte verlassen.« weiches wohnen.« Lager, einwilligte. Türlein Luft. einholen, aufgetan, Hüfthorn jagten Rehkälbchen wirst.« aushalten, sein; kriegen.« zeige geschossen. gebührt.« frische Badstube angemacht, ersticken Stelle. machte. Rücken. gesehen.« immer, verschwand. Nacht. gesund. verübt zerrissen, elend »eh holst kosten Abenddämmerung bekam. steigen. bekommen.« »verhält sorgen weder prächtige gesponnen horchte. Turme Anfangs gelassen, nimmst Pferd.« Alte. »sag schwerer mal rechten, Flechten unbarmherzig verstoßen Blicken Nest geholt blind Beeren, Verlust bekannt: spazieren heiraten, trinken.« Stiefel Loch, Tal Dornen fortkommst, »davon essen,« »draußen erfrieren gehorsam, guckten davon.« Hälfte. hat? Verlangte Butterbrot stolperte Besen, auftat Herzeleid antun geschenkt Glücke fließenden starkem Schweiß schläft Bettchen, steckt, übernahm Ungeduld, Spinnen spinnen Flachs. haben; arbeiten.« fehlte. Zeit.« gesponnen. dritte, sitzen.« »seid willkommen, Fuß?« Spinnrad Gretel. dicksten ist: nicht; Narr,« dauern einschlafen Untertüre glänzten aufgegangen kriegt bleibst vergiss Kätzchen, Ade Kätzchen Morgensonne, scheint.« blanken Kieselsteinen friert.« legt Stücklein Brot. Ast, gesessen finstere »wart klopften Ecken, »alles finden; Rettung uns.« fiels schliefen, gebaut versuchen schmeckte, daran. Leid.« aufgetragen, Zucker, höhnisch Backen, »steh koch bitterlich vergeblich, gekocht, mager schlachten kochen.« »Erst eingeheizt Backofen, Feuerflammen hinein,« aufgemacht fort,« hinüber,« »Hier fährt Kein Brücke, Entchen bekannter frohe dazu. Ende, falle Segen mächtigen Feld. regnete blaue Anführer Flucht drang Gelübde stürbe, lieb,« »wozu Gefahr Neben Flaschen Trauer, kriechen, Stücke. zerstückt grüne bleiche erweckt sorgfältig, gestiegen Kopfe, Schandtat Erben unbemerkt Bosheit gehandelt verborgene kehrst gestorben, machen« Wellen widerstehen brachte. wog ziehen. Bitte Klage mitleidiges Gefangenen errettet tritt dumme Seitenweg vergelten.« ernähren.« gebrauchen, könne versucht, Jüngling, anderen, Munde, verheißenen stolze zuvor Hirsen aufgelesen Körnchen Anbruch Sonnenstrahlen Ameisen gelesen aufgegeben stolzes Aufgaben gewandert Geräusch Raben, zusammen: entfiel kam; Bohne heiler sechszig gepackt Bohne, gemeinschaftlich fremdes Vorschlag keck rauschen angst: zischte gebraucht VonVon demdem unun tosamentosamen Pißputt,Pißputt, dichtdicht AngelAngel blankeblanke WaterWater biddbidd dy,dy, verwünschtenverwünschten eeneneenen laten.«laten.« Water,Water, »hest»hest PißputtPißputt haddsthaddst kunnt.kunnt. wähltwählt hengaan?«hengaan?« hesthest grööngröön SeSe geerngeern all.«all.« »kumm»kumm herrlicheherrliche jemjem KääkKääk »so»so schall'tschall't blywen,blywen, vergnöögtvergnöögt Bedd.Bedd. Dag,Dag, gröttergrötter wollwoll schallschall schenken.«schenken.« »de»de wanen.«wanen.« eersteerst gewen,gewen, »he»he HartHart recht,«recht,« hen.hen. henin,henin, HuseHuse »Na,«»Na,« »un»un DenDen jüstjüst LandLand EllbagenEllbagen SydSyd wullstwullst wull.wull. ünnenünnen Döhr,Döhr, PaukenPauken purempurem MarmelsteenMarmelsteen ZepterZepter lüttjerlüttjer waartwaart TydTyd alal eenmaleenmal bünnbünn bistbist mussdmussd wartwart »myn»myn VörVör Troon,Troon, haddehadde door?door? maken.«maken.« waidenwaiden kaakdkaakd AngstAngst dausenddausend Tüffel.Tüffel. »Fru,«»Fru,« Paabst.«Paabst.« hellhell segtsegt röhrdröhrd nich.nich. tofreden,tofreden, beydebeyde NachtNacht kunn,kunn, upgaan,upgaan, herupherup kamenkamen »kunn»kunn vörschrockvörschrock so,so, füll.füll. gräsiggräsig HoorHoor LyfkenLyfken hollholl uut,uut, leepleep Storm,Storm, bruusdebruusde BömerBömer bawenbawen up.up. sittsitt sittensitten düssendüssen Dag.Dag. Leibeskräften. klang Ohren, Korbe ärgerlich ließen. abweisen, endlich, Gürtel, Eh mitnehmen Tasche. tapfer Müdigkeit. Gipfel erreicht Käs Saft glauben. hoch, nach.« herabfallen Stückchen, »Gerne,« forttragen. pfiff Liedchen hinaus,« Früchte herabgefallen »An schießen. behielt. Garaus spitzen mächtiger Preis dürfte. Schläfer treten.« ehrenvoll weg. faßten Entschluß, nahen leisten. fallen. schlägst Eichhörnchen versetzte Hiebe Brust, hart »Seid Glauben Bäume. versprochene reute rannte gewähren, Held springen. gegangen. »Junge, flick Hosen, schlagen.« Trost gewogen Anschlag. »Dem gewöhnlicher Bett: eingeschlafen, getroffen, gut. schlimme Kittel Schuhe. »Seht verspotteten Messe Aschenputtel,« streifte aussuchen Aschenputtel, Schloß.« Schmutz mitgehen.« zahmen helft Kröpfchen.« Küchenfenster schwirrten schwärmten nickten stolzen Töchtern Haselbaum Asche. angehörte. schmutzigen Kittelchen Birnen Äste, prächtig Pantoffeln begleiten, lassen: Pantoffel geblieben. dabei. brauchst zwängte daheim.« rechte, groß. Schuck: rechte,« falschen pickten Unterkommen rate dazu; fürchtete, aus.« vorsichtig Morgen. Trank spritzte Suppe, redlich Drei kurz Ruten nebelgrauen schliefe ausgefragt, Von fliegen anmachen decken, hätten. angemacht Würstlein Hafen, Essenszeit Narr Bratwürstchen deswegen anrichten, Gemüs auftragen, Aus fleißig, sprang. verbrenn ich: ausgebacken.« reif.« Schneeflocken Gesottenes Holle, gedient Tor. befand »kikeriki, hie.« verdingte Tor, Goldes bedeckt, abgehen. holen: ungeduldig »gewiss hingeraten Himmels Gewissen irgendwo Sternen, Beinchen Tüchlein, Sterne verloren. suchst Zwerg ein.« mitgenommen entgegen. Käppchen hinaus; Mach zerbrichst guck »Schönen trägst gebacken, zarte fetter Bissen, Blumen, Schule Wald.« tanzten, zurück: verschlang überlaut fehlt.« anlegen, retten: gewünscht, hätte: Trog ertrank. Leid. Stadtmusikant Bremen sitze Bremen, vor?« Hahn, Erbarmen, vollem findest Licht. Knochen Gegend, Räuberhaus näherte Hahn. schönem springen, Zeichen größter tüchtigen schwarzes Dache, Schelm her. liefe Beute Schlag, worauf geblasen Hirten begraben, Schwein, Gemordeten vierzehnten voraus Weissagung Eltern, bot, Glückskind, kam: geholfen.« Wehr beschert.« geschwommen, gezogen.« geben?« hießen kann,« fremder verirrt, ankäme, empfanden prächtiges anstellen, geschlafen habe.« Haupte Gewerbe verstände Marktbrunnen, »wartet Torwächter Gewerb Fährmann, »sonst Ameise einbrach, richtig.« schnarchte. geträumt wüßten!« lauste »an nagt länger, müßte, überfahren, Hölle, geglückt beladene Zuletzt herzlich wiedersah gelungen Golde Bedingungen Aber, »Kann wollt,« füllen.« abgenommen schreien. kehren. rennst rennt, schüttelt antwortete, Hof.« frommes sie.« geweint, wütend hole selber.« versprochen. abhauen. brauche.« Sonnenaufgang Schleuse Obst, gekommen? gefragt Priester ab; königliches liebte frommen pflegen Schildchen war?« erstes geschrieben verschmachtet. gelernt, gnädige küßte froh, Nadel, Heuwagen stecken.« Ziege. Speck, Kalb, gesetzt, gebracht.« böse, lernen. »höre, berühmten übergeben, Jahr. zurückkam, sprechen.« Jahr, »dieser Hunde, verzehren.« kann; Erstaunen gehoben annehmen, gefüllte herauf. Geheul verschwunden, befreit. Rom beschlossen möchte, eingetroffen, kluge »Else, nähme. schlägts Fasse weinen? durstig weinten totgeschlagen schuld jammerten erbärmlich, andere. geschehen?« Hans,« zerschlagen, »mehr ich? eher, eher? ichs, »Hans, ergehen nahm, Petrus. Pforte Seht umkehren. Laßt schlechte waschen, Fußschemel Schleier Blättelein: Haus,« Stalle Blättlein: gottlos Narren liebkoste Geschöpf, ehrbaren Peitsche Hiebe, verfiel Gesottenem Gesell bekümmerte Spaß hölzernes besetzt, herbeischaffen griffen Wand. gerade so Wege. Handwerk,« Tischchen.« Meisterstück schlechtes Gerichte Lügner wandern. schenke Art, Mühe, besorgen griff, Tischtuch neugierig, augenblicklich bezahlte Goldstücke. herbei. verstand, kunstreiches Handwerk Sack, darin.« leisten, ausgezogen erworben Ohren: Schlafenszeit unter. rückte gewartet, herzhaften kostbares Stück, tränken ihm.« wärst verschloß Söhnen Biene reden,« toll haben! Nahrung drauf, zugehen, Zügel wirs spannte Kleine, har!« Kleine Karren Ohr, beiseit kaufen.« Handel Männern »Bleib fallen.« herab.« schlüpfte Mausloch, Zum merkt »Seht,« wollt.« offenen drängte denselben stille »gottlob, Wolfes Erstes Glied Will »Mein prügelte Gesindel Zweites ein: Haus?« beweint gan.« Saal: spitz Mäulchen?« dienen.« Hase, Hochzeitfest Käufer aufstand aufgehängt nähen, abwenden frieren. was? dazu.« zufrieden,« würden. verwunderten reinlich, lebten. Ebenholz Perlen, ansah »künftigen eingeladen, warum, einsames unheimlich herrschte hing. Nochmals Menschenseele Kopfe. »Könnt »ob macht, zerhacken weißen, gelben, zersprang zerhackten abziehen Schoß. tröpfelte einmal. Stuben, verborgen, Räubern Herr baute mit« Nehmt Kopfkissen, Mühlstein ruhen, Gevatter. retten gerufen, zweitenmal, drittemal wunderliche Schippe Gevatter?« wiesen Pfanne, backten tote Schlüsselloch angetan Hause, gesehen?« Jäger.« Schmuck Holzblock Feuer. Reichen Teufel.« wuchs, empfangen. Arzt. Häupten umsonst anzusehen, freilich Kranke Schritten Lichter Reihen Kindern, deutete genug. Meisterin, Daumerling, Meisterin erwischte Wald: gestohlen Schlösser acht, klipp, »he, Kreuzer, einigen taten, mähte Unten verstanden. Hausherr geschlachtet entspringen Wirtin Freiheit Fuchs,« riefs bins »Dafür Narr, Vogel. Hexenmeister, Häuser Kötze milde Gaben ginge Stuben Schlüssel, Becken Blutkammer Dein Ende.« schleifte verwahrte einander. bestellen.« kann: ruhst, weiter.« einladen. Honig, Fitze Braut?« guckt DatDat dusenddusend sehrsehr leef,leef, kregenkregen eremerem Snee.Snee. säd,säd, SneeSnee kömenkömen veerveer TwygeTwyge wech,wech, eeteet trurigtrurig sik,sik, kreegkreeg wenenwenen Dochter,Dochter, Sähn,Sähn, WennWenn EckEck door,door, SchoolSchool Appel.«Appel.« schönenschönen kummt.«kummt.« bratsch!bratsch! rodenroden Dook,Dook, bündbünd Marleenken,Marleenken, sühtsüht Hand,Hand, Moder,Moder, will,will, AwerstAwerst still,still, Sähn?«Sähn?« droogdroog heftheft do,do, eet,eet, mehr,mehr, KnakensKnakens sydensyden hahlhahl DookDook lädläd grönegröne eenanner,eenanner, NewelNewel BoomBoom heruut,heruut, lichtlicht eeneneenen StratStrat SchoosterSchooster rööprööp umsünst,umsünst, PoorPoor Klau,Klau, uutsungenuutsungen wytwyt »klippe»klippe klappe.«klappe.« twintigtwintig SteenSteen hackdenhackden hack,hack, hickhick Tuch,«Tuch,« »legts»legts leztelezte Mählensteen,Mählensteen, uhp,uhp, huhu InIn Vader,Vader, schyntschynt PlatenPlaten OrenOren henuut,henuut, trurig,trurig, alte ehrlich Gnadenbrot Mutes, lasse Anschlag bleibe gesprochen, Vorhaben verraten paßte Haare. Ort bedächtig Geschrei, gezeigt Hexe. empfing ansehen. liebte. antun, weise wunderbarer Hemdchen, geritten geraubt, Bleibens Wildhütte, zubringen. untergehen bliesen Schwanenhaut Hemd. Gestalt, Kommt nähen. »diese Welt,« Schwiegermutter raubte angezündet nahte »liebster Frieden. ladete wären. Saal. zwölfte spann Schlaf. Hofstaat brutzeln, genannt, möglich, Dornhecke schliefe, traurigen Jagdhunde Huhn, Kuß. Feld: schreien, obs schleppen, Sanne zu?« »verläßt sagen: Geschwind »werde Rosenstöckchen schneiden »Fundevogel, verläßt Maßen stolz übermütig, Spott dick, Gang.« lustig, verschmähte, verdienen. Gabe. bleibst, »Sie bücken, Bettelmann, Kochen, irdenem kauften zersprang. nährten Herrlichkeit gestürzt köstlichen entstand Hochmut Kammerfrauen schwarzhaarig Land.« selbst. haßte mitbringen.« konnten, Erz warnten wollte; färbte Zwergen, riegelte Schnürriemen Königin: verkleidete sein« betören geschehen,« einlassen, annehmen.« giftige erwecken.« beweinten Sarg, Welt.« gewünschte rührten steigen, quälte könnte.« Kartoffeln andern,« vorlieb hängt sind,« »Meinetwegen,« Wunderkräfte Sonnenuntergang Hütlein, Städte Mannschaft gemachter anlangte, ausrichten. mußten. paarmal Geschütz bekäme, ausrichten widerstand Rad finde versprich helfen; »Nein.« schläft, geschlichen, Zauberstab aufgestanden abgehauen See, schwamm. locken, unverrichteter Schäfers Zauberei goldene trug. erwehren, Brüder: Gefieder glänzte. Pfeil erklärte Strecke »schieß Wirtshäuser betrübtes ausziehen aufgesetzt, umzusehen, hast. hölzernen Gefängnis. finden? Stallknechte ergriffen verurteilt, Schlosse: dulde flehentlich grub Jüngling. jage Wind.« Schätzen reiten verlangst hau Galgenfleisch Brunnenrand rückwärts umgekommen. fröhlich. ers, Laden, satt,« Wetter, Fässer Karre Spunt ausgelaufen, Weizen entzwei, Mund: schlag fehl, wiederkomme, braten Pfannenstiel »bis Kanne, Bier. »holla, Weizenmehl streuen. Keller. Mittagszeit gemacht?« Kuhkrippe nicht? gelben Zierrat gekauft, mitnehmen.« Fahrgleisen einer,« gedrückt rollen.« warten.« hänge Spitzbuben, mitgehen teilen. drückte, »Friederchen, hinabwerfen.« Henkers danach, ärgerlich, stehlen.« »vorm Rüben sahs Zwillingsbrüder Besenbinders Verderben Zukunft euern Probeschuß tats auch. bestimmte Goldstücken begleitete blank.« schießen, Füchse Osten, hoher Drache, Hofleute ersticken, Schweif tötet.« Taschentuch Name zwang befreit, Gemahlin, sein: wird,« Hummel Wunden Königstochter: Lebenswurzel Scharlach Wette geringste springe, Metzgerhunde schreiend Fuß. fort!« Rief Schliche Kleid, tragen: gewöhnlichen tranken, versuchen,« rechte.« darfs Sagte Drachenzungen kannte geb habe; herumgezogen Marschalls Begleitung jagen,« wieder: »hu, wärme Mütterchen, schlägst, verwandelt. Graben, Trennung Osten erretten.« zweischneidiges bestand tust Bescheid, stürzte »alte Feuer.« hinzugehen, wiedersahen, laut. vergnügt, gehabt. braun nahms schleppen.« Flügeln, schläft.« Käsebrot unters Streu Müller. gesagt?« Bett.« wurden. hergeben, Vorteil Seelenmesse befreit erstaunten Sprachen schwammen Honig dadurch der, Löffel Dummling feinsten Teppich »Jungfer Hutzelbeins Hündchen, Hutzel groben nachgehen Nägel heimbrächte. vorigemale. Rübe Kutsche, Fräulein, Bauernweiber könnens aufhören. Eierkuchen durstig.« Bein, hauen.« saueres Aschenkuchen bescheren. festhängen. »bleib angerührt hängen. Mitten aufessen keine, Sterne; Reiche Spinnrädchen »seht Nuß Fest, Pelzmantel Brotsuppe, angerichtet Stiefeln Rauhtierchen, Brotsuppe losmachen GoartenGoarten Koal.Koal. Goarten,Goarten, zumzum nech.nech. AmAm TogTog kummtskummts mermer sinsin HochtidlüdHochtidlüd warenwaren aoberaober sennsenn wint.wint. machtmacht setset eses Wille grämte wünschest, Wuchs Jägerkleider Mädchen.« regt »tut belogen, brauche DeDe siensien HerrgottHerrgott lehren,lehren, GeitGeit gohtgoht kleinklein wier,wier, nig,nig, mimi DahlerDahler Hues,Hues, wuwu mienenmienen kennde,kennde, giewen,giewen, nignig herher KörskenKörsken VügelkenVügelken KutskeKutske WindhundWindhund vielviel HeerHeer uhtuht HundHund Vader.Vader. biebie Markt,Markt, MagdMagd öweröwer flügtflügt bietetbietet mäkmäk darinnen Schritte Joringel, zicküt.« verwandelt, krumme umsonst. blutrote schalt, versorgen. unbekannt gemacht.« Insel ruft, so viel, gefordert Kanonen gabs heiß, »miau, miau.« wäre; gewöhnt, Edelknabe Räte, »zwei Windmühlen, Nasenloch treibst Bläser Hütchen Eisen, warm, Frost Kerl, füllen Reiterei Regimenter Soldat. Seite. Lämmlein erwischt Nimmersatt.« Pfannkuchen Künste Hunden wünscht