undund diedie derder siesie erer dasdas denden inin eses zuzu soso einein ichich demdem nichtnicht sichsich aberaber sprachsprach mitmit aufauf daßdaß dudu ihmihm DaDa alsals warwar dada eineeine ihrihr anan DerDer eineneinen ihnihn vonvon wiewie istist wiederwieder dede unun KönigKönig gingging waswas auchauch nochnoch willwill war,war, mirmir sagtesagte antworteteantwortete AlsAls ausaus hattehatte kamkam wennwenn imim seineseine vorvor DieDie seinsein nachnach wolltewollte SieSie zumzum riefrief wirwir einemeinem nurnur michmich dichdich beibei »ich»ich dirdir sahsah desdes bisbis FrauFrau wowo wardward hathat fürfür dochdoch allealle einmaleinmal ErEr hatte,hatte, nahmnahm nunnun überüber nichtsnichts umum EsEs ließließ UndUnd allesalles andernandern insins ganzganz datdat weilweil zurzur er,er, NunNun wohlwohl einereiner seinenseinen seinemseinem kam,kam, DasDas meinmein schonschon zweizwei habehabe dachtedachte damitdamit sollsoll unsuns warenwaren mehrmehr fragtefragte hehe denndenn amam immerimmer MädchenMädchen dreidrei danndann soso mußtemußte keinkein ihreihre binbin machtemachte wärewäre inin HausHaus keinekeine hasthast seinerseiner standstand MannMann sädsäd solltesollte wirdwird eucheuch WaldWald endlichendlich sese WasserWasser VaterVater auf,auf, konntekonnte »was»was KöniginKönigin ZeitZeit durchdurch sie,sie, setztesetzte BruderBruder ihnenihnen etwasetwas gabgab an,an, habenhaben unterunter langelange fingfing sprangsprang mußmuß TagTag legtelegte denden kannkann JägerJäger nicht,nicht, bistbist kamenkamen sindsind »das»das hinaushinaus WolfWolf großegroße FuchsFuchs WieWie meinemeine vomvom wollte,wollte, AberAber HerrHerr undund ihrenihren andereandere DoDo asas selbstselbst großengroßen obob oderoder waren,waren, MorgenMorgen TochterTochter war.war. KönigstochterKönigstochter darindarin zogzog vollvoll sondernsondern deindein lieflief WeltWelt KindKind TüreTüre FeuerFeuer ersterst »du»du NachtNacht hierhier gutgut wollenwollen AugenAugen gleichgleich dodo hinhin altealte davondavon »es»es sollstsollst fortfort hörtehörte SchloßSchloß DaraufDarauf wußtewußte manman werwer zusammenzusammen niemandniemand isis brachtebrachte schöneschöne GoldGold ihremihrem MutterMutter »Das»Das siebensieben sonstsonst gargar goldenengoldenen HandHand trugtrug saßsaß gingengingen weiterweiter beidenbeiden »wenn»wenn jungejunge SprachSprach nichnich baldbald sehensehen hatte.hatte. LebenLeben hinterhinter ist,ist, HerzHerz fort.fort. herausheraus KinderKinder zu,zu, BaumBaum »Ich»Ich hineinhinein sprachensprachen daraufdarauf KopfKopf WegWeg ganzeganze ab,ab, weisweis ohneohne jaja HansHans bliebblieb DannDann »Was»Was hattenhatten GretelGretel warfwarf tattat führteführte ikik hättehätte heimheim fielfiel alleinallein ganzenganzen Mann,Mann, paarpaar trattrat aus,aus, JungfrauJungfrau fort,fort, HochzeitHochzeit VogelVogel upup habhab EndlichEndlich stiegstieg derder vielviel fandfand dieserdieser goldenegoldene hießhieß gehengehen günggüng ErdeErde werdenwerden ihrerihrer schönenschönen KönigssohnKönigssohn sich,sich, sah,sah, emem geradegerade holteholte heiligeheilige BrüderBrüder obenoben »nun»nun KatzeKatze einandereinander »die»die AlteAlte meintemeinte meinemmeinem armearme stelltestellte PferdPferd »so»so tottot TiereTiere wöörwöör enen alsoalso erzählteerzählte großergroßer schlugschlug AmAm BettBett kannstkannst gernegerne wäre,wäre, lieberlieber gutenguten mußtmußt FreudeFreude BrotBrot hielthielt PetrusPetrus ein,ein, GlückGlück nebenneben werden,werden, hat,hat, wenigwenig konnte,konnte, StückStück laglag meinenmeinen aber,aber, toto diesediese altenalten keinenkeinen WirtWirt siksik hothot haben,haben, so vielso viel laßlaß kamen,kamen, BrautBraut mymy Haus,Haus, willstwillst kommenkommen LeuteLeute KönigsKönigs WaldeWalde deinedeine zwölfzwölf dudu willwill es,es, eineseines kleinenkleinen beidebeide kommtkommt WeinWein BürleBürle LustigLustig wolltenwollten darandaran gutegute InIn König,König, hinein,hinein, HerzenHerzen FensterFenster Frau,Frau, mirsmirs einseins warumwarum besserbesser SteinStein schönschön mitmit SchneiderSchneider DummlingDummling allenallen Wald,Wald, TageTage gekommengekommen batbat fertigfertig watwat zweitezweite sein,sein, dabeidabei drittedritte »Ach,»Ach, »der»der Tag,Tag, dazudazu beimbeim GeldGeld machen,machen, rechtrecht ehrehr hatten,hatten, werden.werden. gehtgeht gewesengewesen jedemjedem hinabhinab klopfteklopfte Vater,Vater, herabherab sagensagen AbendAbend essenessen riefenriefen AbendsAbends HerrnHerrn »Ja,«»Ja,« SchneiderleinSchneiderlein EndeEnde ArbeitArbeit gehgeh wirstwirst DienerDiener ihm,ihm, könntekönnte schliefschlief »wir»wir TierTier Fuchs,Fuchs, FruFru WagenWagen liebeliebe ebeneben alleraller dafürdafür HänselHänsel BrunnenBrunnen herumherum suchtesuchte hörte,hörte, ließenließen viervier aufsaufs unserunser jetztjetzt LustLust rechtrecht GestaltGestalt deinemdeinem hobhob »wer»wer lange,lange, tuntun »da»da hätte.hätte. sagtensagten stecktesteckte ward,ward, JungeJunge dirsdirs erschrakerschrak HundHund TodTod awerstawerst »Guten»Guten TeufelTeufel MenschenMenschen StubeStube »Ach,«»Ach,« stehenstehen merktemerkte SohnSohn großesgroßes geschwindgeschwind herum,herum, hinein.hinein. sechssechs JohannesJohannes kommen,kommen, AlsoAlso JünglingJüngling KochKoch Mann,Mann, ee selberselber andersanders heraus,heraus, zurückzurück Kind,Kind, »wie»wie kommkomm KammerKammer weiter,weiter, sollte,sollte, hinaus.hinaus. EssenEssen demdem solltensollten sahensahen mittenmitten kleinekleine nicht.«nicht.« setztensetzten faßtefaßte gehörtgehört MüllerMüller Mädchen,Mädchen, schrieschrie AntworteteAntwortete SchwesterchenSchwesterchen manman CaterlieschenCaterlieschen währendwährend wurdewurde herher wäre.wäre. JahreJahre sollensollen festfest konnte.konnte. machenmachen SchneewittchenSchneewittchen TürTür hinaufhinauf lag,lag, haben.«haben.« gehen,gehen, KleiderKleider FingerFinger mußtenmußten GottGott »lieber»lieber nichts,nichts, liegenliegen SonneSonne HimmelHimmel jedenjeden drittendritten WennWenn »und»und »Nein,«»Nein,« »aber»aber deinerdeiner ansans gegangengegangen ein.ein. auf.auf. wurdenwurden lebtenlebten böseböse FaßFaß Fru,Fru, enenenen nochnoch nunu vonvon VagelVagel LöweLöwe Baum,Baum, IchIch HauseHause ersteerste hereinherein abab gegengegen herab,herab, daherdaher EinEin JahrJahr BauerBauer DerDer nach,nach, draußendraußen HexeHexe ichsichs untenunten rittritt deinendeinen EckeEcke wärenwären längerlänger »So»So herbeiherbei zogenzogen solltsollt TischTisch flogflog langlang RanzenRanzen BlutBlut StadtStadt NotNot um,um, mir,mir, sein.«sein.« gesagtgesagt sollte.sollte. heranheran zeigtezeigte »ach,»ach, du?«du?« weitweit RabenRaben KuhKuh stand,stand, kleineskleines loslos TreppeTreppe gesehengesehen stillstill unsereunsere HändeHände jemandjemand »mein»mein RuheRuhe lassen,lassen, aus.aus. freutefreute schönsteschönste BergBerg seidseid Sohn,Sohn, HähnchenHähnchen müdemüde machtmacht ookook eneene GastGast SperlingSperling abermalsabermals gebengeben könnenkönnen gegebengegeben treuetreue jüngstejüngste weinteweinte StimmeStimme »Ach»Ach sitztsitzt lautlaut armenarmen LeibLeib HaareHaare saßensaßen »wo»wo könntkönnt FußFuß DieDie Jäger,Jäger, schönerschöner MagdMagd doordoor MannMann SackSack DrachenDrachen TuchTuch DaumesdickDaumesdick MärchenMärchen großgroß gewordengeworden an.an. zweitenzweiten LuftLuft erstenersten lebendiglebendig schön,schön, dich,dich, hernachhernach hintenhinten »Ja,»Ja, HolzHolz UnglückUnglück werden.«werden.« wollte.wollte. Kinder,Kinder, möchtemöchte hin,hin, machen.machen. KellerKeller GartenGarten Mutter,Mutter, schauteschaute geben,geben, her,her, wildenwilden Königin,Königin, Hand,Hand, Abend,Abend, AscheAsche tausendtausend haddhadd hen,hen, Hans,Hans, erer sehrsehr nicht.nicht. findenfinden wohl,wohl, magmag ehereher vieleviele zuletztzuletzt so gutso gut ReichReich glücklichglücklich RingRing du,du, ihm.ihm. AngstAngst ältesteälteste geschahgeschah »Ei,»Ei, eureeure gebrachtgebracht ich,ich, GemahlinGemahlin vergnügtvergnügt Wolf,Wolf, kehrtekehrte wieswies SpielmannSpielmann bringen,bringen, gegessengegessen erkannteerkannte armerarmer VögleinVöglein anan dochdoch ganßganß kannkann vörvör SchweinSchwein AschenputtelAschenputtel EselEsel BriefBrief ZiegeZiege welchewelche saß,saß, frischfrisch PlatzPlatz WasWas danachdanach rechterechte schönesschönes konntenkonnten würdewürde NichtNicht essen,essen, mit,mit, auf.«auf.« öffneteöffnete sattsatt weißenweißen Kopf,Kopf, Weg,Weg, undund gebracht,gebracht, strecktestreckte HalsHals machtenmachten nehmen,nehmen, SchlüsselSchlüssel Schloß,Schloß, krochkroch Feuer,Feuer, hinauf,hinauf, zurück,zurück, hinaus,hinaus, schnittschnitt Schneider,Schneider, dahindahin fingenfingen nieder,nieder, Bauer,Bauer, »sie»sie BauernBauern RückenRücken liefenliefen StundeStunde StiefmutterStiefmutter Mutter.«Mutter.« gabengaben henhen gut,gut, Hans.«Hans.« LiebeLiebe sehen,sehen, lieblieb »Du»Du WortWort LandLand seisei darausdaraus da,da, erblickte,erblickte, laufenlaufen hast,hast, herein,herein, packtepackte GevatterGevatter daheimdaheim »jetzt»jetzt kaumkaum allall geben.«geben.« holen,holen, lachtelachte stießstieß TalerTaler FuhrmannFuhrmann darfdarf habthabt fuhrfuhr fielenfielen er.er. »O»O kommen.«kommen.« wolltwollt schnellschnell liegtliegt FleischFleisch bandband HaseHase weiter.weiter. lustiglustig Tochter,Tochter, herunterherunter gutesgutes KaumKaum stünnstünn DeDe wullwull mich,mich, »Wo»Wo hier,hier, TischchenTischchen HäsichenHäsichen LammLamm dessendessen dortdort waren.waren. standenstanden sind,sind, gewissgewiss holenholen ElternEltern nehmennehmen EngelEngel niemalsniemals gerietgeriet lassen.lassen. jederjeder byby GesichtGesicht Tisch,Tisch, RieseRiese MausMaus Katze,Katze, »geh»geh Haus.Haus. DingeDinge »willst»willst heim,heim, königlichekönigliche sagen,sagen, LichtLicht reichtereichte Wirt,Wirt, HundeHunde PferdePferde GewaltGewalt Alte,Alte, liebesliebes getreuegetreue laßtlaßt hat.«hat.« AufAuf TascheTasche HofHof HühnchenHühnchen BierBier zu.zu. lagenlagen gefielgefiel wedderwedder wolwol UnUn allall up,up, pik,pik, klugekluge HahnHahn »Adies,»Adies, michmich schöönschöön Lustig,Lustig, JahrenJahren »Es»Es heuteheute welcherwelcher müssenmüssen sein,«sein,« decktedeckte Wasser,Wasser, BlumeBlume WegeWege stehen,stehen, SoSo wissenwissen gerngern leichtleicht MundMund SeiteSeite RotkäppchenRotkäppchen Königstochter,Königstochter, seinesseines WeilchenWeilchen sichssichs VatersVaters jungenjungen HautHaut »Nun,»Nun, ruhigruhig darin,darin, hiebhieb SchwertSchwert TodeTode Gott,Gott, BaldBald kam.kam. tragentragen MesserMesser ÜberÜber »warum»warum gehen.«gehen.« »Wie»Wie euereuer sprangensprangen SteineSteine bringenbringen gemacht,gemacht, zusammen,zusammen, habe,habe, rechtenrechten AugenblickAugenblick ZornZorn holhol hätte,hätte, Spielmann,Spielmann, fandenfanden TierenTieren aßenaßen triebtrieb KleidKleid sehesehe DemDem Gretel,Gretel, KönigKönig schickteschickte glaubteglaubte GansGans müßtemüßte Braut,Braut, begegnetebegegnete RäuberRäuber ElseElse Caterlieschen,Caterlieschen, Friederchen,Friederchen, nimmtnimmt helfenhelfen TeilTeil haben.haben. schönstenschönsten lassenlassen zwarzwar erschienerschien HöheHöhe weinenweinen lauterlauter erblickteerblickte nicht,«nicht,« willst,willst, sitzen,sitzen, hinunterhinunter heraufherauf halfhalf machmach gewaltiggewaltig könnte.könnte. ihr,ihr, morgenmorgen schliefenschliefen Morgen,Morgen, weißeweiße NamenNamen langenlangen ZungeZunge SeitenSeiten jagtejagte sprechensprechen Nacht,Nacht, NachNach befahlbefahl freundlichfreundlich ja,ja, wennswenns wartetewartete tun.«tun.« kommt,kommt, hörtenhörten mehr,mehr, bekambekam hättenhätten warswars niedernieder liebenlieben heim.heim. »laßt»laßt heraus.heraus. DuDu getötetgetötet gesundgesund »ihr»ihr wieder,wieder, RockRock WirtshausWirtshaus roterote kommstkommst antwortetenantworteten gefundengefunden KuchenKuchen BräutigamBräutigam BeineBeine guterguter StallStall bünbün nana ickick synsyn »Ach,»Ach, uutuut hunderthundert Hund,Hund, Petrus,Petrus, »mein»mein MännchenMännchen HietztHietzt diesendiesen ihresihres StückeStücke Junge,Junge, MännleinMännlein hatten.hatten. vielleichtvielleicht SchadenSchaden alles,alles, halten,halten, vorbeivorbei alteralter »» mußte.mußte. essen.«essen.« fürchtetefürchtete tragen,tragen, rotenroten ab.ab. Stadt,Stadt, »er»er fraßfraß MorgensMorgens armarm tranktrank schloßschloß PrachtPracht drittenmaldrittenmal rissriss darüberdarüber »ist»ist »ja,»ja, alsbaldalsbald MüheMühe TagenTagen kann.«kann.« WindWind los,los, sollten.sollten. schwerschwer keinerkeiner Bett,Bett, MenschMensch worinworin Wein,Wein, groß,groß, bliebenblieben WeileWeile HungerHunger hervorhervor TorTor legtenlegten WeilWeil GemahlGemahl AbschiedAbschied guckteguckte ÄpfelÄpfel zusammen.zusammen. SchüsselSchüssel KücheKüche StrohStroh seetseet seegseeg ButtButt eeneen wennwenn KaiserKaiser TüchleinTüchlein GroßmutterGroßmutter SuppeSuppe Bruder,Bruder, MeisterMeister siesie SpiegelSpiegel FriederFrieder MarschallMarschall SohnSohn zenzen OftOft SpielhanslSpielhansl KroneKrone finden,finden, regteregte KerlKerl bist,bist, meinermeiner geben.geben. neueneue BodenBoden einzigeeinzige übrigübrig gewesen,gewesen, kann,kann, auch,auch, bleibenbleiben andere,andere, GeistGeist geschehengeschehen diesemdiesem zwischenzwischen welchemwelchem DochDoch ReichtumReichtum ward.ward. lebtelebte ist.«ist.« RatRat FroschFrosch trinken,trinken, eilteeilte IndemIndem Türe,Türe, Wand,Wand, WegsWegs Maus,Maus, schlichschlich HaarHaar bringbring wegweg hervor,hervor, GruselnGruseln zufrieden,zufrieden, hinab,hinab, angst,angst, JungenJungen dreimaldreimal ReiheReihe willswills genuggenug herbei,herbei, weg,weg, andern,andern, AxtAxt mit.mit. SchiffSchiff tun,tun, SilberSilber Kammer,Kammer, sterbensterben gibgib VögelVögel GnadeGnade eheehe EnteEnte ging,ging, WunschWunsch ZauberinZauberin Brot,Brot, jümmerjümmer »wat»wat »Ach,«»Ach,« köhm,köhm, staanstaan RiesenRiesen MantelMantel ihn,ihn, Gretel.«Gretel.« isst.«isst.« DaumerlingDaumerling MarleenkenMarleenken VaderVader LenchenLenchen jiji g'sogtg'sogt VorVor HauptHaupt BlätterBlätter heimlichheimlich liegen,liegen, welchenwelchen gefeiert,gefeiert, SammlungSammlung bloßbloß solchesolche blickteblickte MännerMänner EineEine bestenbesten leerleer diesmaldiesmal jedesjedes JudeJude so oftso oft SchlosseSchlosse Freude,Freude, stehtsteht versprachversprach zornigzornig erlösterlöst gemachtgemacht dauertedauerte LebtagLebtag »Da»Da EinesEines Gold,Gold, altalt MariaMaria still,still, ordentlichordentlich AlsbaldAlsbald mochtemochte Augen,Augen, herab.herab. Weg.Weg. BetteBette »nein,»nein, umherumher TurmTurm redenreden MitternachtMitternacht bliesblies plötzlichplötzlich dir,dir, Höhe,Höhe, altesaltes getangetan »Nun»Nun schlief,schlief, TagesTages finden.finden. StundenStunden danktedankte flogenflogen wärwär vorbei,vorbei, OhrenOhren DanachDanach GedankenGedanken GesellenGesellen gewesen.gewesen. HäuschenHäuschen fragtenfragten machen.«machen.« HerdHerd BrüderchenBrüderchen traurigtraurig JagdJagd KindeKinde RapunzelRapunzel hinab.hinab. MilchMilch GoldstückeGoldstücke setzen,setzen, meintenmeinten tot.«tot.« SchlafSchlaf Butt,Butt, MitMit lüttjelüttje wywy köhmköhm dardar waswas wurrwurr PaabstPaabst allealle nach.nach. FedernFedern schlafen,schlafen, Hans?«Hans?« Hans.Hans. deckdeck Bär,Bär, WurstWurst ButterButter »Frau»Frau traftraf HühnerHühner segseg weendweend LöwenLöwen seitseit nienie gebliebengeblieben achtacht »Wer»Wer machemache schlimmschlimm darin.darin. Gesicht,Gesicht, machstmachst lassen.«lassen.« SoldatenSoldaten geworden,geworden, fastfast schlechtschlecht neuenneuen darumdarum sein.sein. brachtenbrachten zuerstzuerst halbhalb NachdemNachdem gehabtgehabt fünftefünfte gehaltengehalten nicht:nicht: GeselleGeselle holen.«holen.« ja,«ja,« bösenbösen gehen.gehen. drehtedrehte Herr,Herr, treuentreuen wußtenwußten weißweiß besahbesah KircheKirche »Wenn»Wenn schüttelteschüttelte anfangenanfangen fühltefühlte Erde,Erde, SchneeSchnee BäumeBäume nächstennächsten ältestenältesten sahen,sahen, gehegehe sich.sich. IhrIhr »hat»hat siebenesiebene Ruhe,Ruhe, werdewerde DamitDamit tot.tot. istsists sein?«sein?« »hier»hier »liebe»liebe Küche,Küche, sprach,sprach, fuhrenfuhren königlichenköniglichen »ei,»ei, SchönheitSchönheit verstandverstand andereranderer TanzTanz sie.sie. vorhervorher töten,töten, herunter.«herunter.« letztenletzten Ende.Ende. weitemweitem ak,ak, SoldatSoldat